KI zum Greifen nahe – wir setzen es um.

 

Gehören auch Sie zu jenen Unternehmen, die es kaum erwarten können, auf den KI-Zug aufzuspringen?

KI (=künstliche Intelligenz) hilft uns dabei, Prozesse zu optimieren, effizient und schnell zu recherchieren, Vorhersagen zu treffen, bild-basierende Systeme zu verwenden, um Gefahren, Anomalien und/oder Objekte zu erkennen.

Die Hardware alleine, wie zum Beispiel Kamerasysteme (3D, 2D, etc.) oder Prozessoren zur Verarbeitung (JETSON, etc.), ist nicht ausreichend. Nur gemeinsam mit der entsprechenden Software, den Eingängen der Sensoren und mit den Prozessoren, die dies ermöglichen, kann KI funktionieren. Eine KI mit definiertem Start und Ziel kann auch Ihr Unternehmen optimieren.

AI, AR und/oder 3D Objekterkennung ist in der Fertigung, Logistik, Transportwesen, uvm. keine Option mehr, sondern ein MUSS.

Je später man erwägt, dies anzuwenden, desto größer wird der Vorsprung der Konkurrenz.

Mindmaps für KI-Anwendungen (bestehend aus u.g. Punkten)

 

Aufbau einer KI – wir für Sie.

Zwei Menschen unterhalten sich
Problemanalyse Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir an einer Lösung, welche für Ihren Betrieb mehr Effizienz und auch höhere Qualität gewährleistet. Wir erarbeiten, auf welchen Gebieten KI Sinn macht und erstellen eine Strategie, auf die unser weiterer Weg aufbaut. Prozesse, Überwachungen, Veränderungen, Vermessungen, uvm. werden unter die Lupe genommen, analysiert und für die folgende KI vorbereitet.
Selektieren eines passenden Netzwerks</p>
<p>Um die bestehenden bzw. noch aufzunehmenden Daten richtig zu annotieren, muss vorher das geeignete Netzwerk selektiert werden. Hier ist es entscheidend, welche Informationen aus Objekten, Bildern, Tiefeninformationen, etc., verarbeitet bzw. herausgefunden werden sollen. Erst dann kann mit dem nächsten Arbeitspaket begonnen werden.
Visualisierung von Daten, Netzwerk
Mann wirft Kamera in die Luft, mysteriös dargestellt
Aufnahme Bildmaterial</p>
<p>Um eine KI zu erstellen, werden anfangs Bilder benötigt, um diese zu trainieren. Alternativ gibt es auch Datensätze, die man beliebig erweitern kann, um der KI mehr Daten zur Verfügung zu stellen. Wir können diese grundlegenden Daten für Sie beschaffen bzw. erstellen. In speziellen Anwendungsfällen, wie der Pharmaindustrie, der maschinellen Entwicklung, etc., können wir diese Daten gemeinsam mit Ihnen erstellen bzw. vorhandene Datensätze spezifizieren. Daten müssen nicht unbedingt finale Bilder sein, auch Point-Cloud Daten von Tiefenbildkameras können in weiterer Folge annotiert und von KIs verwertet und benutzt werden.
Annotation von Bildern, Objekten, etc. Damit die KI schlussendlich weiß, welche Daten relevant sind, müssen - je nach Anwendungsfall - zwischen 800 und 2.000 Bilder aufgenommen werden und händisch (oder sogar schon durch eine eigens dafür entwickelte KI) annotiert werden. Entsprechend Ihrer Wünsche annotieren wir Informationen in Bildern bzw. Point-Clouds, sofern keine bestehenden Datensätze mit bereits annotierten Daten vorhanden sind.
zwei gleiche Objekte in einem Bild werden erkannt und markiert
Sortieren von gleichen Perlen - Visualisierung von maschinellem Lernen
Training KI</p>
<p>Das Training ist in mehrere Stufen unterteilt.</p>
<p>Zum einen überwacht man ein vordefiniertes Training mit speziell darauf ausgelegten Algorithmen, und zum anderen kann man ein nicht-überwachtes Training durchführen, bei welchem durch Mustererkennung die KI selbst entscheiden kann. Dazu benötigt man spezielle Rechner/Prozessoren, die dieser Leistung standhalten - wir können Sie auf diesem Gebiet beraten oder auch das Training durchführen.
Konvertierung für diverse Endgeräte Die „fertige“ KI muss im Endeffekt auf einer Hardware realisiert bzw. angewendet werden. Dies kann on- oder offline passieren - je nach Sicherheitsstandards Ihres Unternehmens und Schnelligkeit von KI-Entscheidungen, die Sie erwarten. Mit Hardware meinen wir direkt verbaute Prozessoren, wie JETSON, Movidius von INTEL, uvm. oder Endgeräte, wie ein high-tech Smartphone (iPhone, Google-Pixel, etc.).
PC von innen - als Visualisierung für diverse Endgeräte
erster Mac von Apple, Anzeige: "hello"
Produktentwicklung</p>
<p>Sie möchten in Ihr Geschäftsfeld KI integrieren und diese beispielsweise für iPhones unter iOS realisieren? Unser Know-How ermöglicht eine Realisierung auf diversen Endgeräten. Wir können Ihnen, nach gemeinsamer Konzeptionierung, ein entwickeltes System liefern, welches Sie integrieren und nutzen können, bzw. neue Anwendungen mit Ihnen erstellen.
Polygone Grafik: Röntgenbild, Anolamieerkennung Produktion, Umfeldüberwachung, Mikroskopie/Pharmaindustrie uvm.

Newsletter

Hinterlasse uns deine E-Mail Adresse für den Newsletter

Kontakt

HAUPTFIRMENSITZ
In der Au 5 | A-2123 Hautzendorf

LABOR / OFFICE 
Holz Steiner-Straße 6/6 1 | A-2201 Gerasdorf bei Wien

+43 1 226 44 66
office@tec-innovation.com