InnoMake Clip - One step ahead

Hinderniserkennung revolutioniert – elegant und sportlich zugleich, unauffällig und simpel in der Bedienung. Der InnoMake Clip ist ein innovatives Produkt aus Österreich und überzeugt mit komplexer Elektronik und hoher Qualität. Das System bietet, je nach Einstellung, zwischen 0,3 und 4 Metern eine intelligente Hinderniserkennung im Oberkörperbereich.
Werden Hindernisse erfasst, gibt das Warnsystem ein vorher ausgewähltes Feedback. Dies kann haptisch (Vibration) oder akustisch erfolgen. Das Vibrationsfeedback wird direkt am Gerät ausgegeben.
Das akustische Feedback, kann, wenn gewünscht, über das Smartphone mittels Kopfhörer/ Knochenkopfhörer ausgegeben werden.
Je nachdem, wie weit das Hindernis entfernt ist, wird das Feedback schneller oder langsamer.

Sämtliche Einstellungen, wie Feedback, Reichweite, intelligenter Modus uvm. können entweder direkt am Gerät mittels Taster oder via App vorgenommen werden. Die gleichnamige App zur Steuerung des InnoMake Clips ist für iOS-Betriebssysteme kostenlos im Store verfügbar.
Die InnoMake-App hat eine benutzerfreundliche Oberfläche und wird ebenso vollständig durch die Bedienungshilfen VoiceOver akustisch ausgegeben und ist somit barrierefrei.

Für individuelle Anwendungen, bspw. um das Niveau der Erkennung auszuwählen, kann der Clip flexibel an unterschiedlichen Kleidungsstücken, am Langstock, Rollator, Rucksack uvm. befestigt werden.

Der im wasser- und staubresistenten Gehäuse verbaute, langlebige Lithium-Polymer Akku, hält auch unter Vollauslastung des Systems bis zu 8 Stunden. Unter normaler Auslastung kann der InnoMake Clip bis zu 5 Tage im Einsatz sein.

 

PODCAST

Testbericht „InnoMake Clip“ vom Bayrischen Blinden- und Sehbehinderten Bund e.V., by Aleksander Pavkovic.

blinde Frau an Haltestelle mit Clip am Langstock; blind woman at bus station holding white cane with mounted InnoMake Clip

Highlights auf einen Blick

  • Mehr Sicherheit und Schutz in Gehrichtung
  • Mehr Schutz vor Hindernissen im Oberkörperbereich
  • Auffinden von offenen Durchgängen, Türen, Fenstern, Autos, Wänden und Lücken zwischen parkenden Autos, ohne diese mit dem Langstock zu berühren
  • Warnt vor sich annähernden oder informiert über sich entfernende Personen und warnt vor spontanen Hindernissen
  • Die eingebaute LED bietet mehr Sichtbarkeit im öffentlichen Verkehr
  • Zur Verwendung in Kombination mit einem Langstock oder Blindenführhund
  • Kann auch mit dem Feelspace naviGürtel® verbunden und kombiniert werden
  • Sicheres Fortbewegen in Menschenansammlungen
  • Analog oder über die Smartphone-App bedienbar
  • Kann am Langstock befestigt werden
  • Einsetzbar bei Schnee und Regen
  • Kann geklippt oder gehalten werden
  • Lebenslanger und kostenloser Support
  • Kostenlose und barrierefreie App
  • Leicht, klein und unauffällig
  • Erkennung von Glastüren
  • Intelligenter Modus
  • Kostenlose Updates

InnoMake Clip in verschiedenen Farben dekorativ dargestellt
InnoMake Clips schwarz und grau Frontansicht; InnoMake Clip black and grey front side
InnoMake Clip montiert am Ledergürtel; InnoMake Clip mounted on leather belt
blinde Frau mit Langstock und InnoMakeClip; blind woman with white cane including InnoMake Clip

InnoMake-App

Die gleichnamige App zur Steuerung der InnoMake Systeme (InnoMake und InnoMake Clip) ist für iOS-Betriebssysteme kostenlos im App-Store verfügbar.

Die InnoMake-App hat eine benutzerfreundliche Oberfläche und wird ebenso vollständig durch die Apple-Bedienungshilfe VoiceOver akustisch ausgegeben und ist somit barrierefrei.

In der App kannst du noch detailliertere Einstellungen vornehmen, wie beispielsweise die Erkennungsreichweite von 0,5 Meter bis 4 Meter, in 0,5 Meter-Schritten. Mehr Modi-Einstellungen, eine Clip-Suchfunktion, sowie eine einfache Akkustatusanzeige sind dabei noch gar nicht die Highlights. Herzstück der App ist das darin erzeugte akustische Feedback, das über diverse, mit dem mobilen Endgerät verbundene Kopfhörer ausgegeben wird. So kannst du ideal unterscheiden, von welchem Gerät das Hindernis-Feedback ausgeht. Wir empfehlen dafür die Verwendung von sogenannten Knochenkopfhörern. Damit werden die Geräusche der Umgebung nicht übertönt. Verlinkung mit Apple-Watch folgt!

InnoMake-App_©Tec-Innovation

Verwendung gemeinsam mit naviGürtel von feelSpace

Feedback von den InnoMake Systemen über naviGürtel spüren

Es gibt auch Menschen mit Sehbehinderungen, die an den Füßen nichts erfühlen können – wie bspw. das Feedback des InnoMakes. Als Abhilfe schufen wir gemeinsam mit feelSpace, dem Hersteller des naviGürtels eine Schnittstelle zwischen dem naviGürtel und unseren InnoMake Systemen. Das Feedback, in diesem Fall die Vibrationen können von nun an vom InnoMake oder vom InnoMake Clip auch über den naviGürtel angegeben werden und sind oberhalb der Taille fühlbar! Dies kann parallel zur Navigation vom naviGürtel passieren und ist durch unterschiedlich fühlbare Vibrationen realisiert.

InnoMake Clip im Bild mit naviGürtel von feelSpace

Verfügbarkeit

Der InnoMake kann bei uns, der Tec-Innovation GmbH oder bei der Firma Videbis GmbH österreichweit getestet und bestellt werden. Die Videbis GmbH ist ein Spezialhändler für Technik für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen und unterstützt auch bei der Beantragung der Übernahme der Kosten des InnoMakes. Also gleich einen Termin mit den Mitarbeitern von Videbis unter +43 1 27 88 333 vereinbaren.

Tec-Innovation GmbH

Kostenloses Testen, virtuelle Chats oder persönliche Termine an unserem Standort oder mobil möglich.

Terminvereinbarung und Adresse
(Labor Wien)

Videbis GmbH

Telefonische Auskünfte oder persönliche Tests an folgenden Standorten möglich.

Shopfinder (Link)

feelSpace GmbH

Telefonische Auskünfte oder persönliche Tests an folgenden Standorten möglich.

Shopfinder (Link)

Sehkreis GmbH

Telefonische Auskünfte oder persönliche Tests bei Sehkreis möglich.

Website

u

Händler werden

Du möchtest neben alltäglichen Hilfsmitteln für Blinde auch Innovation verkaufen?
Du bist ein Mensch der neue Technologien nutzen und verwenden möchte?

Dann bist du bei uns richtig!
office@tec-innovation.com | +43 1 226 44 66

Roland Düringer, Schauspieler und Kabarettist aus Österreich, im Test mit unserem InnoMake Clip

Newsletter

Hinterlasse uns deine E-Mail Adresse für den Newsletter

Kontakt

HAUPTFIRMENSITZ
In der Au 5 | A-2123 Hautzendorf

LABOR / OFFICE 
Holz Steiner-Straße 6/6 1 | A-2201 Gerasdorf bei Wien

+43 1 226 44 66
office@tec-innovation.com